Education in Transition
Neue Orte des Lebens und Lernen gestalten

Education in Transition

Educator in Transition
Der Wandel beginnt in Dir!
NeunMonats -IntensivTraining
Start Juli 2023
Jetzt Bewerben
"So,wie wir selbst innerlich frei sind, können wir Anderen Freiheit gewähren."

Group of all Leaders
Ein Training für alle, die neue Bildungsorte gründen und selbstbestimmte und demokratische Bildung umsetzen und begleiten möchten
Das Training ist für Dich,

-
wenn du jungen Menschen Selbst- und Mitbestimmungsrechte zugestehen möchtest und diese respektvoll, nicht direktiv und auf Augenhöhe in ihren Entwicklungen und ihren Bildungsprozessen begleiten und unterstützen willst.
-
wenn du einen freien Bildungsort, eine freie-demokratische Schule, eine Sudbury Schule/Lernort, oder eine Gemeinschaft (z.B. Freilernercommunity) gründen oder mitgestalten möchtest.
-
Wenn du an einer Transformation im Bildungsbereich mit Projekten, Angeboten und Events mitwirken möchtest.
-
wenn du bereits jungen Menschen in einem freien Lernumfeld selbstbestimmte Bildung gewährst und diese begleitest.
-
wenn du bereit bist, dich auf einen persönlichen, ganzheitlichen neunmonatigen Entwicklungsprozess innerhalb einer Gemeinschaft einzulassen und somit auf einen Weg zu mehr Freiheit, Eigenverantwortung, Potentialentfaltung und Kooperation in deinem Leben.
Team/Kooperationspartner_Innen/DozenT_innen

Monika Diop- WErnz
TrainingsBegleitung, Pädagogin, ehemalige Schulgründerin, Three In One Concepts Facilitator,
Referentin Selbstbestimmte bildung.

Droid Serif besteht aus kürzeren Buchstaben, wodurch viel Text an die gleiche Stelle passt. Die Schriftart ist gut zu lesen und eignet sich auch für mobile Endgeräte.
Droid Serif besteht aus kürzeren Buchstaben, wodurch viel Text an die gleiche Stelle passt. Die Schriftart ist gut zu lesen und eignet sich auch für mobile Endgeräte.

Gerlinde Wagner
Psychologin, systemischer Ansatz, Aufstellungsarbeit Potentialentfaltung, Core Creative Change

Professor, Dr. Peter Gray,
Entwicklungspsychologe,Autor, Präsident Alliance for Self-Directed Education, Experte Selbstbestimmte Bildung, Wissenschaftler.

Dr. Sarah Alexi
langjährige Mitarbeiterin der neuen Schule Hamburg, Referentin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Kristina Prepoutsidis
Craniosacrale Biodynamik, bewegte Embryologie, die universelle Schöpferkraft

Simone Kosog und Alexander Wiedemann
Facilitator Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck, Community Building Skills Training (CBST)
Nähere Informationen

Dr. Christel Hartkamp
Gründerin und Mitarbeiterin Sudbury Schulen in Holland, Autorin, Expertin für selbstbestimmte und demokratische Bildung, Wissenschaftlerin.

Frances Alvo
Ehemalige Schülerin und Absolventin der Sudbury Valley School, Boston

Netanel Maier,
Ehemaliger Schüler und Absolvent der Sudbury Schule Jerusalem

Derry Hannam
Ehemaliger Schulleiter und Schulinspektor aus England, Autor (Another Way is Possible) Experte Für Demokratische Bildung, Wissenschaftler

Aufbau
Das Training setzt sich aus 5 Modulen in Präsenz, Literaturstudium, Hospitationen, Praxiserfahrungen, Gruppencalls (online), Einzelcoachings und das Bilden von Kooperationen zusammen.
Dieses Zusammenspiel an theoretischem Wissen, innerem Erleben und Selbstreflexion, praktischer Erfahrung, Umsetzung von Zielen, Austausch und Gemeinschaftsbildungsprozessen ermöglicht einen Erfahrungs- und Entwicklungsraum, welcher auch die Sichtweise und Grundhaltung von selbstbestimmter Bildung innerhalb einer Gemeinschaft
widerspiegelt und erlebbar macht.
Überblick Termine
1. Modul ( 4 Tage ) 20.07. - 23.07.2023
2. Modul ( 4 Tage ) 21.09. - 24.09.2023
3. Modul ( 4 Tage ) 09.11. - 12.11.2023
4. Modul ( 4 Tage ) 18.01. - 21.01.2024
5. Modul ( 4 Tage ) 21.03. - 24.03.2024
Während dem Training werden Hospitationen und
mehrwöchige Praktika empfohlen. Der Start und das
1. Modul findet in Kombination mit dem Bildungsevent
To Cool For School auf Schloss Guteneck statt
Zwischen den Modulen finden in zweiwöchigen Abstand insgesamt 12 Gruppencalls per Zoom statt. Zwischen den 5 Modulen wird jedem Teilnehmer ein Einzelcoaching (Zoom), somit insgesamt 4 Einzelcoachings angeboten.
Zusätzlich:
Input Literatur, Wissenschaftliches Fundament/Angebote/Tools/Unterstützungsaufgaben zur Integration für den Alltag, Buddy-Konzept.
Bei Bedarf wird eine Übersetzung (Englisch/Deutsch) für die Workshops der englischsprachigen Kooperationspartner angeboten.






















Module, Calls, Hospitationen, Praktikas
Einzecouching PDF

Modul 2
Freiheit und Verantwortung
-
- Bildungsevent Schloss Guteneck
- Workshop mit Jeann`L Cements
Die Theorie von Selbstbestimmter Bildung
- Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen
- Auswirkungen fremdbestimmter Bildung...
- Raus aus der Höhle
- Die Magie des Seins
- Spielerische Auseinandersetzung mit der eigenen (Lern-) Biografie
- DescoolingProzess - Persönliche Arbeit mit inneren Anteilen
- Blockaden und Hindernisse der Potentialentfaltung ( Gerlinde Wagner)
- Ich bin frei und verantwortlich

Hospitationen
Praktikas
Inspirationen und Praxiserfahrung
- In Selbstorganisation und in Form einer Empfehlung: Hospitationen, Tag der offenen Tür, Onlineveranstaltungen
verschiedener freier Lern/Bildungsorte, Gemeinschaften, demokratischer Schulen, Sudbury Schulen, freier Schulen, Freilernerfamilien, ...
-- Unterschiede kennenlernen und
erforschen
- Präsentationen und Austausch
in den Calls
mehrwöchiges Praktikum (empfohlen)
Eintauchen in die Praxis

Modul 1
Individualität und Gemeinschaft
- Kennenlernen und Einführung
- Paradigmenwechsel. Grundhaltung und Vertiefung
- Workshop: Mother Nature Paedagogik (Peter Gray)
- Bedingungen für selbstbestimmte und
demokratische Bildung
- Lernformen und Lerninhalte
- Die Bedeutungs des Spiels
- Die Rolle des LernbegleiterIn/MitarbeiteIn
- Visionsfindung - Persönliche Zielsetzung
- Individualität und Gemeinschaft Systemische Aufstellung und persönliche Ausrichtung (Gerlinde Wagner) -

Modul 3
Gelebte Demokratie
- Bildungsevent Schloss Gutenbeck
(BBB - BildungsBewegungBayern)
- Eine demokratische Gemeinschaft und ihre Strukturen (Christel Hartcamp)
- SV, Komitees und Kooperationen
- Entscheidungsfindungsprozesse
- Konfliktlösungsmöglichkeiten
- Skills zur Kommunikationsfähigkeit und Communitybuildung nach Scott Peck (Simone Kosog und Alexander Wiedemann)
- Group of all Leaders
- Teambuildungevent (Alassane Diop)

Gruppencalls
Gruppencalls
In regelmäßigen Abständen (ca. alle 2 Wochen) finden zwischen den Modulen Gruppencalls statt. Dies dient dazu, als Gruppe in Kontakt zu sein und punktuelle anstehende Themen zu vertiefen. Einzelne Dozenten und KooperationspartnerInnen wirken gelegentlich in den Calls mit.
